Wer wir sind
HACOFCO:
UNTERNEHMEN ROHKAFFEE
Die Hamburg Coffee Company HACOFCO mbH wurde 1987 in Hamburg gegründet. Mit viel Liebe und Leidenschaft für nachhaltigen Rohkaffee sind wir zu einem der führenden Rohkaffeehandelshäuser weltweit herangewachsen. Neben unserem hohen Qualitätsanspruch zeichnen uns Unabhängigkeit, partnerschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltiges Handeln aus. Denn nachhaltiges Wirtschaften und der bewusste, schonende Umgang mit Ressourcen sind für uns seit jeher selbstverständlich und tief in der DNA unseres Unternehmens verankert – aus Respekt vor der Natur und unserem Planeten.
So decken wir den gesamten Rohkaffeemarkt ab und bieten damit auch zertifizierten nachhaltigen Premium-Rohkaffee von höchster Qualität an – geschätzt von Kund:innen und Geschäftspartner:innen aus aller Welt, die uns seit etlichen Jahren die Treue halten. Und umgekehrt. Denn Ehrlichkeit und Verlässlichkeit leben wir jeden Tag. Eben typisch hanseatisch.

52
Mitarbeiter:innen an vier Standorten weltweit
37 %
des gehandelten Kaffees stammen aus nachhaltigem Anbau
1987
wurde HACOFCO in Hamburg gegründet
über 300
Lieferant:innen aus über 30 Anbauländern
Kaffee

Vor Ort: Import und Export
- Weltweiter Kaffeehandel mit Schwerpunkt in den Absatzmärkten Deutschland und Europa
- Import erntefrischer Qualitäten aus allen Anbauländern der Welt
- Expertise im Handel mit zertifizierten Rohkaffees
- Kaffees aus eigenen Projekten
- Enges Netzwerk aus Exporteur:innen, Agent:innen und Spediteur:innen
Mit eigenen Rohkaffeebeständen in diversen Häfen können wir eventuelle Verzögerungen im wahrsten Sinne einfach umschiffen – und damit ganz im Sinne unserer Kund:innen schnell reagieren.
Ist der Kaffee im Hafen eingetroffen, wird er je nach Lieferbedingung am Lager zur Selbstabholung bereitgestellt oder direkt geliefert.
Gerne beraten wir Sie zu individuellen Mischungen, die wir nach Ihren Vorgaben umsetzen.


Eins a:
Qualitätssicherung
- Sorgfältige Auswahl unserer Lieferant:innen
- Weitere Kontrolle vor Verschiffung durch unsere eigenen Agent:innen
- Hochmodernes Musterzimmer
- Musterevaluierung (Angebots-, Vorverschiffungs- oder Ankunftsmuster)
- Sensorische Analyse: mind. eine Verkostung pro Tag
- Absieben, Feuchtigkeitstests, Defekte auszählen, Volumentests
- Mitarbeiterexpertise: große Q-Grading-Expertise

Läuft: Logistik & Lagerung
- Bestmögliche Überwachung der Lieferkette und kontinuierliche Präsenz durch unsere Agent:innen im Ursprungsland
- Zusammenarbeit mit renommierten Logistikpartner:innen: ob beim Inlandstransport in den Ursprungsländern oder auf See
- Der Import erfolgt über alle großen europäischen Häfen und wird vor Ort bei ausgewählten Lagerhäusern eingelagert
- Just-in-Time Lieferung zu Kunden:innen mit individuell vereinbarten Lieferzeiträumen

GroßSes Plus: Börse
& Hedging
- Eigene Futures Abteilung
- Wir beraten Sie gerne zu klassischen Absicherungsinstrumenten wie Hedging und Optionen - sowie einem individuell gestalteten Preis-Risiko-Management
- Aktuelle und kontinuierliche Marktanalysen und Reporte

Gewusst wie: Aufklärung und Beratung
- Erstellung von Mischungen nach Ihren individuellen Vorstellungen
- Begleitung von Neugründungen und Aufbau eines Produktportfolios
- Beratung zu eigenen Nachhaltigkeitsprojekten, Zertifizierungen und aktuellen Gesetzen

Die Hacofco Gruppe
Amcof
1992 gründeten wir unsere amerikanische Tochtergesellschaft American Coffee Corporation (Amcof) in New Jersey. Als hundertprozentige Tochterfirma ist sie für den Vertrieb von Rohkaffee auf dem gesamten amerikanischen Kontinent zuständig.
ICT
2017 wurde der Specialty Coffee Trader ICT aus San Diego, Kalifornien, Teil der HACOFCO Gruppe, nicht zuletzt weil das Unternehmen unsere Leidenschaft für Spezialitätenkaffee und Nachhaltigkeit teilt.
Work with us

Kaffee interessiert Sie die Bohne?
Super, denn wir bilden aus. Und weiter. Entweder ganz klassisch zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel oder zum/zur Betriebswirt:in im Außenhandel (m/w/d). Aber das ist noch nicht alles: Wir sind sehr offen und neugierig auf alle, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben und einen Quereinstieg planen oder mit dem Gedanken spielen. Nur Mut! Wir freuen uns auf jede Bewerbung oder Kontaktaufnahme.

Weiterhin bilden wir junge Menschen in Kooperation mit der Hamburg School of Business Administration (HSBA) im dualen System aus.
- Drei Jahre Lehr- und Studienzeit
- Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)
- Studiengänge:
- Business Administration (Sprache: 75 % Deutsch, 25 % Englisch)
- Logistics Management (Sprache: 100 % Englisch)
Mehr auf hsba.de oder bei uns: bewerbung@hacofco.de
